Einen günstigen Stromanbieter in Berlin zu finden ist ohne einen Stromvergleich kaum möglich. Neben dem Grundversorger Vattenfall konkurrieren weitere Versorger wie Stromio, ExtraEnergie oder auch die Stadtwerke Schwerin und viele weitere um die Belieferung der Haushalte. Bei der Masse an Angeboten ist es schwierig den Überblick zu behalten und einen günstigen Stromanbieter in Berlin zu finden.
Mit dem Stromvergleich für Berlin kommt Licht in den Tarifdschungel. Tragen Sie einfach ihre Postleitzahl und den jährlichen Verbrauch sowie die gewünschten Leistungen und Laufzeiten in den Tarifrechner ein und wechseln Sie mit wenigen Schritten ihren Stromanbieter.
Tragen Sie für den Stromvergleich Berlin zuerst ihre Postleitzahl und den jährlichen Verbrauch in Kilowattstunden in den Tarifrechner ein. Ihren Verbrauch finden Sie auf der letzten Abrechnung ihres aktuellen Versorgers. Liegt Ihnen keine Abrechnung vor können sie ihren Stromverbrauch eine Woche oder besser einen Monat beobachten und den Verbrauch für das Jahr hochrechnen.
Jetzt können Sie zusätzliche Optionen wie Laufzeit des Vertrages, Zahlweise der Abschlagszahlung oder nur die Anzeige von Ökostrom-Tarifen einstellen und den Vergleich auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Auch Strompakete finden sich im Strompreisrechner wieder. Hierzu sollten sie ihren Stromverbrauch jedoch genau einschätzen können.
Haben Sie einen passenden und günstigen Stromanbieter gefunden, haben Sie die Option den Tarifwechsel einfach online zu beantragen oder sich die Unterlagen für den Wechsel per E-Mail, als PDF-Download oder per Post zukommen zu lassen.
Der Stromvergleich Berlin und Wechsel zu einem neuen Anbieter ist der erste Schritt. Wer seine Stromkosten weiter reduzieren will, muss den Stromverbrauch senken. Dies gelingt durch das Ändern des eigenen Verhaltens und durch Hilfsmittel wie Steckdosen mit Schalter und energiesparende Verbraucher.
Besonders der Austausch älterer Geräte kann auf Dauer eine Ersparnis von hunderten Euro einbringen.
Wer seinen Stromfressern auf die Schliche kommen will, bekommt im Baumarkt oder in diversen Onlineshops Energiemessgeräte die einfach zwischen die Verbraucher und der Steckdose gesteckt werden. Tipps zum Sparen von Strom finden sie unter Stromspartipps.
Bei Wechsel über den Tarifrechner von Check24 übernimmt der neue Stromanbieter die Kündigung Ihres alten Stromanbieters automatisch!
Vor dem Wechsel zu einem neuen Stromversorger in Berlin sollte man sich über die Kündigungsfrist des derzeitigen Anbieters im Klaren sein. Kündigungsfristen können nur umgangen werden wenn der Versorger eine Erhöhung der Preise bekannt gibt. In einigen Fällen übernimmt auch der neue Berliner Stromanbieter die Kündigung des alten Vertrages. Wie bei einem Wechsel über unseren Stromrechner. Mehr Informationen zum Kündigen des Stromanbieters lesen Sie auf unserer Extraseite.
Nein, bei einem Wechsel zu einem neuen Anbieter haben Kunden keinen Stromausfall zu befürchten. Der Strom wird ohne Ausfall und Eingriff in die Hausinstallation weiterhin geliefert. Lediglich die Abrechnung übernimmt der neue Anbieter zum gebuchten Tarif.
Der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter lohnt sich immer, wenn durch einen Stromvergleich ein günstigerer Stromtarif bezogen werden kann. Achten Sie daher bei Abschluss eines Tarifes auf kurze Vertragslaufzeiten damit sie flexibel auf Strompreiserhöhungen reagieren können. Auch ein Umzug ist immer eine gute Gelegenheit die Strompreise und Tarife unter die Lupe zu nehmen und Anbieter zu vergleichen.
Viele Stromanbieter bieten Neukunden einen Bonus wenn sie einen Vertrag abschließen. Der Bonus wird in der Regel nach der Vertragslaufzeit auf der Endabrechnung verrechnet. Jedoch entfällt bei den meisten Stromanbietern der Bonus, wenn der Vertrag vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Damit verlängert sich der Vertrag um eine weitere Vertragsperiode. Der Stromrechner ermöglicht das ausblenden von Tarifen mit Neukundenboni.
Tarife mit Preisgarantie oder Fixierung garantieren dem Kunden alle Preisbestandteile mit Ausnahme von Abgaben und Steuern für meist einen Zeitraum vom einem Jahr. Kunden sind damit gegen steigende Strompreise abgesichert. Bei der Preisgarantie werden alle Preisbestandteile des Stroms garantiert, bei der Preisfixierung sind Abgaben und Steuern davon ausgenommen.
Eine gute Anlaufstelle für den Strompreisvergleich ist die Seite Beste-Stromvergleich.de, dort lässt sich ebenfalls im Stromverleich einstellen, dass nur Tarife mit Preisgarantie angezeigt werden.
Während dem Stromvergleich können Sie sich durch Kundenmeinungen über den Stromanbieter und sein Angebot informieren. Auch der Austausch mit dem Nachbar oder Arbeitskollegen kann bei der Entscheidung helfen. Unseriöse Stromanbieter bieten in der Regel schlechten Support welcher sich in den Kundenmeinungen schnell widerspiegeln.
Tipp1: Beachten Sie Vertragslaufzeiten, Bonuszahlungen und die Zahlungsweise
Durch kurze Mindestlaufzeit bleiben Sie flexibel und können mit einem erneuten Wechsel Preissteigerungen entgegen wirken. Bonuszahlungen werden meist nur ausgezahlt, wenn der Vertrag in die zweite Runde geht. Werfen Sie daher einen Blick auf die Preisdetails beim Stromvergleich und beachten sie ebenfalls die Auswirkung der Zahlungsweise auf den Tarif. Monatliche Zahlungsweise und Mindestlaufzeit sind etwas teurer, jedoch flexiebler.
Tipp2: Wechseln Sie den Stromanbieter regelmäßig
Die Angebote der Stromanbieter ändern sich ständig. Daher empfehlt es sich, den Stromtarif fristgerecht zum Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen und sich mit einem Stromvergleich einen neuen günstigen Stromanbieter zu suchen.
Gewerbebetreibende profitieren durch besonders günstigen Konditionen mit Gewerbestrom.
Bevor es mit dem Wechsel losgeht, sollten Sie folgende Punkte abgehakt haben:
Erneuerbare Energien sind die Zukunft unserer Versorgung. Tragen auch Sie ihren Teil zur Stromwende bei und wählen Sie bei Bedarf ökostrom in unserem Verlgleichsrechner. Mehr zu Ökostrom.
Informationen zum Stromrechner und allen nötigen Einstellungen für einen genauen Vergleich.
Seit kurzem hat auch der Energieversorger Gasag einen Stromtarif im Angebot. Gasag Strom Smart nennt sich der neue Tarif und kostet 5,80 €/Monat (69,54 €/Jahr) im Grundpreis und bietet Strom für 26,30 Cent/kWh. Damit ist die Gasag nicht der billigste Stromanbieter auf dem Markt, jedoch günstiger als der Grundversorgungstarif von Vattenfall.
Wer zum ersten Mal über den Vergleichsrechner von Check24 zur Gasag wechselt, bekommt einen Neukundenbonus in Höhe von 50 Euro.
Laut einer Studie der Elektroindustrie ist in einigen Fällen der Stromverbrauch von Geräten im Standby-Modus höher als im Betrieb. Wer seinen Fernseher oder Stereoanlage nur selten nutzt, die Geräte jedoch im Standby betriebsbereit lässt zahlt mehr für Strom als er müsste. Die Studie unterstreicht wie hoch das Sparpotenzial durch die Nutzung von Steckdosenleisten mit Schaltern ist.
Deutschen Haushalten droht ab 2014 steigende Stromkosten meldet das Vergleichsportal Check24. Bis zu 30 Euro Mehrkosten im Jahr kann auf einen vierköpfigen Personenhaushalt zukommen.
Laut Check24 haben bereits 61 Stromanbieter einen Anstieg für Januar 2014 angekündigt. Im Durchschnitt um 3,35 Prozent. Als Grund für die Erhöhung nennen Stromanbieter oft die EEG-Umlage zur Förderung von erneuerbaren Energien. Die Umlage wird Anfang 2014 auf 6,24 Cent pro Kilowattstunde erhöht und auf den Stromabnehmer umgelegt.
Wer sich gegen den Strompreis-Anstieg rüsten will, sollte den Stromanbieter vor Jahresende vergleichen und bei einsparungspotenzial wechseln. Auch das Senken des Stromverbrauches kann viel Geld sparen und den Preisanstieg kompensieren.